aeroglas PTFE / Glas Gewebe
Ein Material mit außergewöhnlichen Eigenschaften. PTFE – Polytetrafluorethylen (Teflon®) ist ein unverzweigtes, linear aufgebautes, teilkristallines Polymer aus Fluor und Kohlenstoff und darf in der Tat als einzigartiger Kunststoff bezeichnet werden. Kein anderer Kunststoff kann sich mit der Kombination seiner Eigenschaften messen.
PTFE wird weder von Lösungsmitteln noch von anderen aggressiven Chemikalien angegriffen. Es zeigt nach Kontakt mit den meisten Chemikalien keinerlei Veränderung. Seine Oberfläche ist so glatt und gleitfähig, dass kaum eine Fremdsubstanz daran haften bleibt. Feuchtigkeit und UV – Strahlung verursachen weder Volumenänderungen noch Verwitterung Versprödung.
Weitere Informationen erhalten Sie: https://de.wikipedia.org/wiki/Polytetrafluorethylen
PTFE- ein vielfältig nutzbarer Werkstoff
PTFE ist die Abkürzung für Polytetrafluorethylen, ein vielfältig nutzbarer Werkstoff, der auch unter der Bezeichnung Teflon™ bekannt ist. Im Bereich des Membranbaus wird PTFE als Beschichtung für Glasfasergewebe verwendet. Das Glasfasergewebe ist flexibel und nimmt die Kräfte in der vorgespannten Konstruktion auf, die PTFE Beschichtung gibt dem Gewebe einzigartige Oberflächeneigenschaften. Die handelsüblichen Gewebe haben eine Lichtdurchlässigkeit (Transluzenz) von 7% bis 15% wobei 68%-75% des einfallenden Sonnenlichts reflektiert werden.
Das PTFE schützt das Gewebe extrem lange vor äußeren Einflüssen wie z.B. UV-Licht. Es bleibt dadurch lange im Einsatz und bleibt außergewöhnlich lange ohne große Schmutzansammlungen.
Eigenschaften von PTFE Glasgeweben:
- temperaturbeständig von -100° bis +370°C
- nicht brennbar (als Beschichtung von leichten Glasgeweben) nach DIN4102 + EN13501. Dickere Gewebetypen erreichen nur die Brandklasse B1, bzw. B nach EN13501
- sehr hohe Transluzenz möglich
- Farben sind möglich
- hoch flexibel
- beständig gegen Schimmel- und Bakterienbefall
- ungiftig
- sehr leicht zu reinigende Oberfläche
- geringste thermische Abhängigkeit beim Handling
- höchste mechanische Festigkeit
- niedriger Reibungskoeffizient
PTFE zeichnet sich durch eine hohe Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse und insbesondere gegen UV-Strahlung aus. Die Gewebe sind äußerst langlebig und verfügen über besonders gute Reinigungseigenschaften, sodass dieser Werkstoff für hochwertige Dachkonstruktionen mit Lebensdauer von mehr als 35 Jahren besonders gut geeignet ist.
Die Gewebe sind auch als Netzgewebe aus PTFE Glas erhältlich und finden deshalb in der Fassadenindustrie zunehmend Ihren Einsatz. Auch die Nahtfügung ist in der Regel kein Problem. Das Material kann ohne Probleme mit Schweißzusatzwerkstoffen verschweißt werden. ,Wichtig bei der Spezifikation ist, dass Materialien mit Filamentstärken <6 µm verwendet werden, da günstige Gewebe mit Filamentstärken >6µm manchmal Probleme mit Gewebebrüchen aufweisen.